Umbau und Sanierung

Zoppi Haus Altdorf

Das Wohnhaus, genannt „Zoppihaus“, ist erstmals auf dem Luftbild von Altdorf anno 1923 sichtbar. Im Lauf der Jahrzehnte wurde am Haus, erweitert, umgebaut und saniert, z.B. mit dem südlichen Anbau samt Dachterrasse, sowie der Anbau neben dem Treppenhaus, das aus dem Jahr 1958 stammte.

Die Bauherrschaft beabsichtigte eine sanfte Teilsanierung in dem das gesamte Dach und die Fassade vom südlichen Anbau nach den heutigen bauphysikalischen Grundregeln gedämmt wurde. Der Anbau im südöstlichen Teil neben dem Treppenhaus wurde zurückgebaut und die Grundrisse gemäss einem neuen Raumkonzept angepasst.

Die Fassade des Anbaus erhielt ein neues Erscheinungsbild. Das ursprüngliche Gebäude ist dadurch vom späteren Anbau optisch klar trennt. Die optische Trennung konnte durch das Farbkonzept, sowie die Oberflächenstruktur des Putzes erzielt werden. Die neuen Fenster mit Putzumrandung sprechen eine neue architektonische Sprache und weisen mit den Proportionen auf die Altbaufenster hin.

Die zwei Wohnungen im Erdgeschoss und 1. Obergeschoss erhielten je einen Balkon mit direktem Zugang vom Wohnbereich, was eine sanfte Anpassung im Innenausbau forderte. Das Ladenlokal wurde um einen Direktdurchgang ins Treppenhaus zur neuen WC-Anlage bereichert und der Innenausbau im Dachgeschoss führte zu einer neuen 2-1/2-Zimmerwohnung.

Art des Vorhabens

Umbau und Sanierung

Termine

2018 – 2019

Nutzung / Funktion

Wohn- und Geschäftshaus

Mitarbeit

Bruno Achermann, Ines Mächler, Karin Fischer, Tamara Eller