Schulhaus 4 Rotkreuz

Das Schulhaus 4 der Schulanlage Waldegg wurde zusammen mit der Turnhalle 4 instandgesetzt, entsprechend den neuzeitlichen schulischen Bedürfnissen und den neuen gesetzlichen Vorschriften.
Die Schulanlage besteht aus mehreren Einzelbauten, welche zusammen ein Ensemble bilden. Durch die einheitlich orthogonal und versetzte Gebäudeanordnung entstehen interessante Aussenräume, welche unterschiedlich genutzt werden. Die Anlage ist über mehrere Jahrzehnte gewachsen und weist daher unterschiedliche Bautypen auf. Gerade diese Situation verleiht der Anlage ein spezielles und interessantes Erscheinungsbild. Das Schulhaus kann über zwei Eingänge erreicht werden. Der untere nordseitige Eingang erschliesst das 2. Untergeschoss, d.h. das Turnhallengeschoss und der obere westseitige Eingang bildet der Zugang vom Pausenplatz ins Erdgeschoss, d.h. ins unterste Klassenzimmergeschoss.
Das Konzept besteht darin, neben einem zusätzlichen neuen Vollgeschoss, den heutigen zweigeschossigen Sockel auf das neue Dachniveau des Schulhauses aufzustocken. Durch diese Massnahmen können die notwendigen zusätzlichen Nutzflächen generiert werden und das Schulhaus erhält einen nach aussen sichtbaren kompakteren Gebäudekubus. Durch eine neue Treppenanordnung und den Einbau eines Aufzuges über alle Geschosse kann vom Erdgeschoss bis ins 3. Obergeschoss das Treppenhaus brandschutzmässig mit rauchhemmenden Türen isoliert werden. Durch diese Massnahme kann die Benützung der unteren Geschosse, vor allem der Turnhallenbereich, separat vom Schulbetrieb (EG bis 3. OG) erfolgen, bspw. für Vereine und externe Anlässe.
Die Aufstockung des neuen Vollgeschosses erfolgte in Leicht- und Elementbauweise. Sie übernimmt die Tragstruktur des bestehenden Gebäudes und der Aufstockung des Sockelgeschosses. Die Fassaden des bestehenden Gebäudes und der Aufstockung wurden mit einer wärmegedämmten und hinterlüfteten Fassadenkonstruktion mit einer Putzträgerplatte verkleidet.




Art des Vorhabens
Sanierung, Umbau und Erweiterung
Termine
2020 – 2022
Nutzung / Funktion
Schulhaus
Mitarbeit
Bruno Achermann, José Marinho, Lionel Bapst, Kathrin Bürli, Sven Lemmel


